Wie wirken ätherische Öle?
Ganzheitliche Ansätze und die Wertschätzung von alternativen Heilverfahren durch die Wissenschaft führen zu einer Wiederentdeckung der positiven Wirkung ätherischer Öle auf die Gesundheit. Viele sind stark reinigend und wirken auf natürliche Weise antibakteriell. Aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Struktur können sie bei lokaler Anwendung direkt in die Haut eindringen und so umgehend systemische Reaktionen auslösen. Einige Öle können auch zur Nahrungsergänzung eingesetzt werden, um Vitalität und Wohlbefinden zu steigern.

Was sind ätherische Öle?
Flüssige und flüchtige Bestandteile von Pflanzenzellen, die in der Regel durch Destillation aus Rinde, Blüten, Frucht, Blätter, Samen oder Wurzeln einer Pflanze oder eines Baumes gewonnen werden. Jedes Öl hat eine spezifische, molekulare Struktur, eigenes Aroma und einzigartige Eigenschaften. Citrusöle werden aus der Schale kaltgepresst gewonnen.

Warum natürliche und keine synthetischen Mittel?
Rein natürliche, medizinisch wertvolle Bestandteile sind für den menschlichen Körper besser geeignet als synthetische Stoffe, weil sie einen natürlichen balancierenden Effekt auf den Körper und keine Nebenwirkungen haben und nicht abhängig machen. In der Natur haben wir die ersten Heilmittel der Menschheit gefunden.

Warum dōTERRA Öle?
Die ätherischen Öle von dōTERRA in “Garantiert reiner therapeutischer Qualität“ (CPTG) bestehen aus den natürlichen aromatischen Verbindungen, die sorgfältig aus Pflanzen extrahiert werden. Sie enthalten keine Füllstoffe oder künstliche Zusätze, die ihre Wirksamkeit mindern und sind frei von Verunreinigungen, wie Pestiziden und anderen chemischen Rückständen.
Wie kann ich ätherische Öle verwenden?
Ganzheitliche Ansätze und die Wertschätzung von alternativen Heilverfahren durch die Wissenschaft führen zu einer Wiederentdeckung der positiven Wirkung ätherischer Öle auf die Gesundheit. Viele sind stark reinigend und wirken auf natürliche Weise antibakteriell. Aufgrund ihrer einzigartigen chemischen Struktur können sie bei lokaler Anwendung direkt in die Haut eindringen und so umgehend systemische Reaktionen auslösen. Einige Öle können auch zur Nahrungsergänzung eingesetzt werden, um Vitalität und Wohlbefinden zu steigern.

Über das Atemsystem
Inhaliere 1-2 Tr. Öl aus der Hand oder verwende es in einem Vernebler, dem sogenannten Diffuser. Der Geruch stimuliert über das Riechorgan die Amygdala und andere Bereiche des Gehirns und beeinflusst die Stimmung. Auch die Luft wird gereinigt und dies unterstützt das Atemsystem. Die sogenannte Aromatherapie ist die Behandlung von Befindlichkeitsstörungen und Erkrankungen mit ätherischen Ölen. Schon zur Zeit der alten Hochkulturen wurden Duftstoffe bzw. Pflanzenteile für therapeutische Zwecke angewendet.

Über die Haut
Verdünnt mit fraktioniertem Kokosöl auf die Fußsohlen, hinter den Ohren, auf dem Brustkorb, im Nacken, dem Puls oder einer Region, die besondere Aufmerksamkeit benötigt, auftragen. Ätherische Öle können in 30 Sekunden über die Haut die Blutbahn erreichen. Sie dringen besser und schneller in die tieferen Schichten des Gewebes ein, wenn sie verdünnt mit fraktioniertem Kokosöl aufgetragen werden. Achtung: Generell immer erst auf Empfindlichkeit testen und bei Verwendung von Zitrusölen auf der Haut UV-Licht meiden.

Durch Einnehmen
Füge 1-2 Tropfen Öl z.B. an ein Glas Wasser oder Tee hinzu. Achtung ist geboten bei scharfen Ölen, wie zum Beispiel Oregano, Zimt, Cassia. Diese Öle können am besten auf einem Löffel Honig oder in einer Kapsel eingenommen werden – den sogenannten Veggie Caps. Sanfte Öle wie zum Beispiel Frankincense oder Copaiba können direkt auf die Zunge gegeben werden. Wie ätherische Öle angewendet werden können ist auf dem Etikett vermerkt. Bitte niemals mehr als 18-24 Tropfen pro Tag ohne ärztliche Empfehlung einnehmen.

Was das bedeutet das Qualitätsmerkmal
CPTG?
absolut rein = die Extrakte enthalten nur die flüchtigen aromatischem Verbindungen einer Pflanze
hochwirksam = die Extrakte sind in jeder Charge von gleichbleibender Beschaffenheit
Test 1: Gaschromatographie – Qualität Aroma-Verbindungen
Test 2: Massenspektrometrie – Reinheit des Öls
Test 3: FTIR-Scan – gleicher Standard
Test 4: Mikrobielle Untersuchung – frei von Bakterien
Test 5: Organoleptische Prüfung – sensorische Qualität

Dies ist eine Webseite von Thorsten Weiss. Er ist unabhängiger Produktberater bei dōTERRA.
info@healingoils.de